Heute waren wir GRÜNEN Einbeck mit Dietmar Bartels und Lea Hantke bei der Ausstellungseröffnung „Einkaufsgeschichten aus Einbeck und den Dörfern“ im Stadtmuseum Einbeck zu Gast.
Schon der Empfang war ein Erlebnis: Mit ein paar typischen Süßigkeiten aus vergangenen Zeiten wurden gleich Erinnerungen geweckt – bei uns wie auch bei vielen anderen Besucherinnen und Besuchern. Die Ausstellung wurde offiziell von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek und Museumsleiter Carl Philipp Nies eröffnet, die mit einführenden Worten durch das Thema führten.
Gezeigt werden vielfältige Exponate rund ums Einkaufen in der Region: alte Einkaufstüten, Fotografien, historische Waren und viele persönliche Fundstücke aus der Bevölkerung. Die Ausstellung ist mit großer Liebe zum Detail gestaltet – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, wie lebendig Erinnerungskultur sein kann.
Nur einer fehlte: Museumshund Edgar, der sich offenbar ein freies Wochenende gegönnt hat. Ansonsten war der Auftakt rundum gelungen.
Wir können den Besuch wärmstens empfehlen – vielleicht entdeckt ihr ja selbst etwas, das ihr aus den Erzählungen der Großeltern kennt. Die Ausstellung läuft weiterhin, und das Stadtmuseum freut sich über weitere Leihgaben oder Schenkungen aus der Bevölkerung.
Ein Besuch lohnt sich – für alle, die mehr über den Alltag und die Geschichte Einbecks erfahren möchten.
Bleibt informiert – Eure GRÜNEN Einbeck