Wir GRÜNEN Einbeck waren beim Blaulicht Action Day auf dem Festplatz dabei – und sind beeindruckt von dem, was wir dort erlebt haben.
Zahlreiche Organisationen wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, THW, DLRG und viele weitere haben ihre Arbeit vorgestellt und gezeigt, was es bedeutet, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Häufig geschieht das ehrenamtlich – oft unter großem persönlichen Einsatz. Dafür sagen wir ausdrücklich: Danke.
Gerade in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima rauer wird, ist es wichtiger denn je, zusammenzustehen – auf Basis von Respekt, Vertrauen und einem gemeinsamen Verantwortungsbewusstsein.
Wir wissen auch: Das Thema Sicherheit ist vielschichtig und emotional. Es wird über den Einsatz staatlicher Kräfte, über Protestformen und den Schutz von Grundrechten leidenschaftlich diskutiert – und das ist richtig so. Denn Demokratie lebt vom Dialog.
Uns ist wichtig: Wir lehnen Gewalt in jeder Form ab. Wir stehen für friedlichen Protest als legitimen und wichtigen Teil unserer demokratischen Kultur. Wir erkennen den Einsatz aller an, die unsere Gesellschaft schützen und tragen – ob in Uniform oder im Ehrenamt. Und wir setzen auf Differenzierung statt Pauschalurteile, auf Zuhören statt Zuschreiben.
Ein Übungsszenario, das am Rande des Aktionstags gezeigt wurde, simulierte eine eskalierende Demonstration. Solche Übungen dienen der Vorbereitung auf Extremsituationen – und verdeutlichen zugleich, wie sensibel und verantwortungsvoll mit solchen Lagen umgegangen werden muss.
Für uns steht fest: Demokratie braucht sowohl Schutz als auch Teilhabe. Nur gemeinsam – mit gegenseitigem Verständnis – kann das gelingen.
Der Blaulicht Action Day hat nicht nur Einblicke in wichtige Einsatzbereiche ermöglicht, sondern vor allem gezeigt, wie viele Menschen – besonders auch junge – bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Das macht Mut.
Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag organisiert und mit Leben gefüllt haben!
Bleibt informiert – Eure GRÜNEN Einbeck