In einer intensiven Sitzung des Kreistags hat unser Kreistagsmitglied Achim Nehring (Grüne Einbeck) mit einer eindrucksvollen Rede Maßstäbe gesetzt. Thema war die Zukunft des Rettungsdienstes im Landkreis – ein sensibles Feld, das Verantwortung, Sachkenntnis und Augenmaß verlangt.
Achim Nehring brachte genau das ein: fundiertes Wissen, persönliche Gespräche mit Notfallsanitäter*innen, die Analyse der Faktenlage – und auch eigene Erfahrungen als Patient. Sein Fazit war klar: Das vorgeschlagene Modell ist realistisch, notwendig und vor allem machbar.
Mit ruhiger Klarheit und dem Fokus auf das Wohl der Bürger*innen hat er im Kreistag Orientierung gegeben, während andere noch zwischen emotionalen Appellen und finanziellen Zwängen abwogen. Besonders prägend war das Zitat des Ärztlichen Leiters:
„Unsere Aufgabe ist es zu retten, nicht zu heilen.“
Diesen Gedanken hat Achim ernst genommen – und in Verantwortung gegenüber dem System und den Menschen im Landkreis in die Diskussion eingebracht.
Das Ergebnis:
Der ursprünglich geplante Abzug des Notarztes aus Bad Gandersheim zum 1. Mai ist vom Tisch. Mit 24:15 Stimmen beschloss der Kreistag, alle vier Notarztstandorte im Landkreis bis Mitte 2026 zu erhalten. Bis dahin wird ein zukunftsfähiges Konzept erarbeitet – mit Schwerpunkten auf Telenotfallmedizin, gut ausgebildete Notfallsanitäter*innen und einer verlässlichen Einhaltung der Hilfsfristen.
Danke, Achim, für dein Engagement – sachlich, verantwortungsvoll und immer mit Blick auf die Menschen.
Bleibt informiert – Eure GRÜNEN Einbeck